<<< zurück
Lebensretter
App herunterladen

Die App ist nur funktionsfähig, wenn Sie bei uns als Ersthelfer*in registriert bist. Wie Sie sich registrieren können, erfahren Sie hier (Verlinkung zu Werden Sie ein Teil des Teams der Lebensretter)

Link zu Apple Store und Google Play

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.freiburg.responderapp&hl=de&gl=US
https://apps.apple.com/de/app/firstaed/id1311529223

weiterlesen…
Lebensretter
Sie möchten uns unterstützen?

Sie möchten uns unterstützen?
Mit einer Spende Leben retten. Wie manches unserer Projekte, ist auch das Team der Lebensretter auf monetäre/finanzielle Unterstützung angewiesen. So können wir unsere Lebensretter*innen mit Material wie Masken und Westen ausstatten!

Durch jede Spende wächst der Kreis des Teams.

weiterlesen…
Lebensretter
Werden Sie ein Teil des Teams der Lebensretter

Das Team der Lebensretter lebt von seinen Helferinnen. Wir freuen uns über jeden, der dieses wichtige Projekt unterstützt. Teilnehmen kann jeder mit einer medizinischen Ausbildung und Kenntnissen zu Maßnahmen der Wiederbelebung.

Dazu gehören:

  • Rettungsdienstmitarbeitende
  • Ärzt*innen
  • Pflegepersonal
  • Mitglieder verschiedener Hilfsorganisationen (Feuerwehr, …)

Haben Sie Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

„Mach-Mit“-Button
Link: https://www.drk-ulm.de/team-der-lebensretter.html

weiterlesen…
Lebensretter
Lebensretter
Defibrillatoren für den Notfall

Über die Infrastruktur von FirstAED werden die Koordinaten des Notfallortes aufgerufen und zeigen mithilfe der integrierten DefiMap unmittelbar den nächstgelegenen AED (Automatisierter Externer Defibrillator) inkl. Entfernung, Fußgänger-Routing und Erreichbarkeit an, der dann von einer/einem der Helfenden abgeholt und zum Einsatzort gebracht wird.

Der Defibrillator ist ein wichtiges Hilfsmittel, zur Verbesserung der Erstversorgung von Patient*innen mit Bewusstlosigkeit oder plötzlichen Herztod. Deshalb ist eine flächendeckende Verbreitung von Defibrillatoren und deren Registrierung beim Team der Lebensretter wichtig.

Es wurden bereits einige Defibrillatoren in unserer DefiMap registriert.

Defibrillatoren in der Region Ulm , Heidenheim, Alb-Donau-Kreis und Langenau

Stand 3.2022

Sie betreiben selbst einen oder mehrere Defibrillatoren?

Dann registrieren Sie diese(n) schnell und kostenlos bei uns und unterstützen Sie unser Team der Lebensretter!

weiterlesen…
Lebensretter
Die Technik macht´s

Die App ist nicht nur ein Tool zur Alarmierung in Notfällen. Algorithmen wählen die Helfenden anhand ihrer Standorte, der Entfernung zum Unfallort und dem gewählten Verkehrsmittel aus (zu Fuß, mit dem Auto, …).

Je nach Entfernung und voraussichtlicher Dauer bis zum Eintreffen am Einsatzort wird den Helfernden eine bestimmte Aufgabe zugeteilt.
Die beiden schnellsten Helfenden werden auf direktem Weg zum Einsatzort navigiert, eine dritte Helferin wird zum nächsten AED navigiert, um Diesen an den Einsatzort zu bringen.

Die Standorte von registrierten Defibrillatoren werden von FirstAED in der integrierten DefiMap verwaltet.

weiterlesen…
Lebensretter
Digitalisierung kann Leben retten

Die Smartphone-App »FirstAED« kann im Notfall registrierte Ersthelferinnen in der Nähe lokalisieren und alarmieren. Bei einem Einsatzfall werden von der Leitstelle neben der Alarmierung des Rettungsdienstes und der DRK-Helfer-vor-Ort, die Koordinaten des Einsatzortes an den FirstAED-Server geschickt, um die freiwilligen Ersthelferinnen in unmittelbarer Nähe zu alarmieren.

Die Lebensretterinnen erreichen den Unfallort oftmals innerhalb von 5 Minuten und können so das reanimationsfreie Intervall verkürzen. Voraussetzung ist ein flächendeckendes Netz an Ersthelferinnen, damit so viele Einsätze wie möglich abgedeckt werden können.

weiterlesen…
Lebensretter
Notfall! Plötzlicher Herztod

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen. In Deutschland sterben ca. 50.000 Menschen jährlich daran.
Ein Überleben nach einem Kreislaufstillstand ist nur möglich, wenn innerhalb der ersten Minuten mit der Herzdruckmassage
begonnen wird.

Mit der Aktion »Team der Lebensretter« möchte das Deutsche Rote Kreuz in Ulm sein seit über 20 Jahren bewährtes Helfer-vor-Ort-System (HvO) ergänzen, so dass noch mehr Menschen bei einem Notfall schnell geholfen werden kann.
Seit 2019 hat das DRK Ulm ein App-basiertes System eingeführt, über das im Notfall Ersthelferinnen in unmittelbarer Nähe geortet und alarmiert werden können. Dieses System besteht aus den Apps „FirstAED“ zur Alarmierung der Ersthelferinnen und der darin integrierten „DefiMap“ zur Standortsuche von Defibrillatoren.

weiterlesen…
Lebensretter
Wer ist das Team der Lebensretter?

Das Team der Lebensretter besteht aus freiwilligen Ersthelfer*innen, den Betreibenden von Defibrillatoren und Sponsoren. Koordiniert wird der Einsatz der Ersthelfer*innen über die integrierte Leitstelle Ulm.

weiterlesen…
Lebensretter
DefiMap

  • Einem der Helfer wird die Rolle zugeteilt einen Defibrillator zum Notfallort zu bringen.
  • Dafür werden von FirstAED automatisch die Standorte von Defibrillatoren in der Umgebung abgerufen und die beste Route berechnet.
  • Der Helfer bekommt den Standort des Defibrillators auf sein Smartphone und wird dorthin navigiert.
  • In der DefiMap sind außerdem wichtige Details eingepflegt, wie Zugangszeiten, Fotos, Zugangsbeschreibung, Modellart, Betriebsanleitung, Daten des Betreibers usw. 
  • Melden Sie einen Defibrillator unter defi@drk-rdhu.de und unterstützen Sie unser Projekt.

weiterlesen…