DRK Ulm/Heidenheim
  • Über uns
    • DRK Aktuell
    • DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm
    • DRK Rettungswachen
    • Zertifizierte Qualität im Rettungsdienst
    • Selbstverständnis des DRK
    • Grundsätze des DRK
    • Kostentransparenz
  • Leistungen
    • Notfallrettung
    • Integrierte Leitstelle
    • Baby-Intensivtransport »Baby-Muck«
    • Intensivtransport
    • Krankentransport
    • Kliniktransporte
    • Bluttransporte
    • Impfzentrum und Impfstützpunkte Ulm
  • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung und Freiwilligendienst (FSJ)
  • Team der Lebensretter

Die höchste nicht-akademische Qualifikation im Rettungsdienst. Die DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH ist Ausbildungsbetrieb für die dreijährige Berufsausbildung zum Notfallsanitäter*in (m/w/d).

(mehr …)

Gleich vier beatmete Patienten können mit dem Großraum-Intensivtransportwagen (G-ITW) transportiert werden, der auf Initiative des DRK-Rettungsdienstes Heidenheim-Ulm realisiert wurde.

(mehr …)

Wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist, mal ein Jahr etwas ganz anderes machen willst und eine Herausforderung suchst, wenn Du einen kühlen Kopf bewahren kannst, spannende, neue Erfahrungen sammeln und sogar Leben retten möchtest und wenn Du einen Führerschein Klasse B besitzt, dann bist Du bei uns genau richtig!

(mehr …)
DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm – 365 Tage für Sie im Einsatz
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Deutsches Rotes Kreuz
Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH

Stuttgarter Straße 1
89075 Ulm

Telefon 0731 / 963395-100
info[at]drk-rdhu.de
www.drk-rdhu.de